19 Radler vom TVL radelten bei herrlichem Ausflugswetter mit am 25.August bei der Radltour 2019 des Turnvereins Längenau angesetzt. Um 09:30Uhr startete der Konvoi von acht Fahrzeugen zunächst in Richtung Wiesau Hauptbahnhof.
Am Anfang ging es 8km den Vizinalbahnradweg entlang. Erster Stopp war die Himmelsleiter, der ca. 20m hohe Aussichtsturm thront mitten in der Tirschenreuther Teichpfanne über dem Radweg. Die gleichzeitig grazile und doch mächtige Architektur greift die Materialien der Eisenbahnstrecke auf, die einst hier entlang lief. Von der Plattform bietet sich ein großartiger Ausblick auf die umliegenden Teiche und Wälder sowie die Aue des Flüsschens Waldnaab.Weiter über Tirschenreuth, am Rothenbürger Weiher vorbei an dem man vorzüglich baden hätte können.
Auch auf normalen Straßen musste gefahren werden, bevor man über Konnersreuth und Lengenfeld endlich ins wunderschöne Waldnaabtal eintauchte.
Die Strecke ging kurz an der Waldnaab entlang. Nach ca. 30 km die ersehnte Mittagspause bei der bekannten und beliebten Blockhütte
Da sehr viele Gäste diese beliebte Hütte mit großem Biergarten an diesem Tag ansteuerten, mussten einige unsrer Radler ein wenig auf den wohltuenden Sitzplatz warten, wobei nach einer Viertelstunde alle einen Platz bekamen.
Jetzt hatte man genügend Zeit für Schnitzel, Currywurst, Salate und Bier oder Radler.
Nach eineinhalb Stunde Pause pfiff Organisator Stefan Walther zum Aufbruch zur letzten Etappe.
Jetzt ging die Strecke noch ein wenig durch den Wald und am Badeweiher von Wiesau vorbei bis zum Startpunkt zurück.
Es war ein gelungener Radausflug über fast 43 km ohne Pannen bei herrlichem Wetter. Alle Beteiligten sprachen Stefan Walther ein großes Lob für die Ausarbeitung der Strecke aus.
Einige Längenauer ließen es sich nicht nehmen, den Tag auf der Terrasse der Längenauer Frisierbar ausklingen zu lassen.












